Gedicht des Monats

Geburtstagszitate

kurze und lange - nachdenkliche und witzige weise Zitate zum Geburtstag

Wer möchte nicht den Liebsten ein schönes Zitat zum Geburtstag schenken. Kluge weise Worte können wir immer brauchen, ob für Gratulationen zum Geburtstag oder Glückwünsche anderer Art. Ob von bekannten Klassikern wie Goethe, Saint-Exupéry, Rilke oder Laotse oder moderne neue Zitate, hier erhalten Sie niveauvolle Texte und Lebensweisheiten über das Alter, das Leben, die Liebe, den Lebensweg, über Hoffnung, Zuversicht und Kraft. Passen auch gut auf Karten oder in Briefe.

> die NEUE GEBURTSTAGS-ZITATE-Seite

Freude

Immer wieder die Freude an den kleinen Dingen finden und das Staunen nicht verlernen. Wer sollte da nicht alt werden.

(© Milena A.L.)


weisse und pinkfarbene Tulpen als Strauss

© Bild geburtstag-gedichte.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder

Bild-Text

Im Entwerfen des Alltags, entwerfen wir uns.

(© Milena A.L.)

Dich zu umfangen

Dich wild zu umfangen, dein liebliches Antlitz stürmisch wieder und wieder zu küssen, und deine Wangen zu küssen ... wieder und wieder.

(Hans Benzmann, 1869-1926, deutscher Lyriker)

S P R U C H - Z I T A T
Dem Glück gehen Mut, Tat und Geduld voran.

(© Monika Minder)

Vorgefühl froher Tage

Es sind nicht die bunten Farben, die lustigen Töne und die warme Luft, die uns im Frühling so begeistern. Es ist der stille, weissagende Geist unendlicher Hoffnungen, ein Vorgefühl vieler frohen Tage, des gedeihlichen Daseins so mannigfaltiger Naturen, die Ahndung höherer, ewiger Blüten und Früchte, und die dunkle Sympathie mit der gesellig sich entfaltenden Welt.

(Novalis, 1772-1801, deutscher Schriftsteler, Philosoph)

S P R U C H - Z I T A T
Alles, was wir mit Wärme und Enthusiasmus ergreifen, ist eine Art von Liebe.

(Wilhelm Freiherr von Humboldt, 1767-1835)

Gemeinsamkeit

Der Mensch lebt nicht für sich allein. Es gibt eine unsichtbare und unzerreissbare Gemeinsamkeit: das Band der Achtung, der Ehre, ein treues Gedenken, eine tätige Liebe.

(Berthold Auerbach, 1812-1882, deutscher Schriftsteller)

S P R U C H - Z I T A T
Den Geburtstag ehren wir am meisten, wenn wir uns darauf besinnen, welches unsere Aufgaben im Leben sind.

(© Monika Minder)

Lebenszeit

Rechnet man die Jahre zusammen, erscheint die Lebenszeit kurz; bedenkt man aber den Wandel der Dinge, scheint es einem eine Ewigkeit.

(Plinius der Jüngere, um 61-um 113, römischer Schriftsteller, Politiker)

S P R U C H - Z I T A T
Mit der Jugend dieser Jahre ganz eins sein und nichts versäumen, was lebendig und weit ist.

(© Hanna Schnyders)

Der Glückliche

Die Person ist Teil der Welt. Der Zufriedene hat sie erfolgreich ergänzt, der Glückliche hat sie überschritten.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Dieses Zitat ist hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner.


junge Kirschblüten an Ast mit blauem Himmel

© Bild geburtstag-gedichte.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Sich freuen, dass man Blüte ist.

(© Monika Minder)



Das wahre Glück

Das wahre Glück ist kein so unzuverlässiger Gast. ... Das wahre Glück ist kein Schmetterling, der nach wenigen Augenblicken von der Blume wegflattert. ... Es besteht nicht in Sachen, es hängt nicht vom Geld ab; es liegt in der Persönlichkeit und im Charakter. Es besteht darin, daß man das Leben unter dem Gesichtspunkt des Rechtes und der Gerechtigkeit beurteilt und behandelt. ...

(Orison Swett Marden, 1850-1924, amerikanischer Philosoph)

S P R U C H - Z I T A T
Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück.

(Cicero, 106-43 v.Chr.)

Wie die Knospe leise schliesst

Wie die Knospe sich leise schliesst, wenn Dämmerung fällt; wie Menschen still werden, wenn einer im Dunkeln eine Kerze anzündet; wie die Erinnerung eines Liedes tropft, wenn der Schnee vor dem Fenster schmilzt.

(© Detlev Wilhelm Klee, Frankfurt am Main)

Dieses Zitat ist hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Detlev Klee.



zwei Tulpenblüten aneinander gelehnt

© Bild geburtstag-gedichte.com, darf nicht im Internet und nicht kommerziell genutzt werden. Darf für eine private Karte gratis ausgedruckt werden.

Bild-Text

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.

(Franz Kafka, 1883-1924)



Wünsche

Solang der Wunsch schwach ist, ist er wie eine Hälfte und braucht das Erfülltwerden wie eine zweite Hälfte, um etwas Selbständiges zu sein. Aber Wünsche können so wunderbar zu etwas Ganzem, Vollem, Heilem auswachsen, das sich gar nicht mehr ergänzen lässt.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Schriftsteller, Dichter)

S P R U C H - Z I T A T
Ich verordne mir Anfang und lasse, was zu lassen ist.

(© Jo M. Wysser)

Gemeinsam

Gemeinsam wünschen, sehnen und hoffen, und jeden Tag vom Baum lernen. Wer sollte da nicht alt werden.

(© Jo M. Wysser)

S P R U C H - Z I T A T
Aufbrechen und das innere Licht suchen, das, was brennt ausleuchten, beobachten und spüren, was da noch ausgebrütet werden will. Sind wir doch die Gestalter unseres Lebens.

(© M.B. Hermann)

Geheime Bereiche seines Herzens

Man soll die Realität ausloten, um zu den geheimsten Bereichen seines Herzens vorzudringen und dort das Echo der kosmischen Ordnung zu begreifen.

(Tsuang Tse, Schüler des Konfuzius)

Werden und Vergehen

Nur im Wandel können wir werden,
nur im Vergehen kann Neues enstehen.

(© M.B. Hermann)

S P R U C H - Z I T A T
Man soll soweit möglich man selbst sein, aber das Selbst ist a priori nicht begrenzt.

(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944)



Glück

Glück findet sich in den kleinen Dingen, die das Leben zu einer grossen Summe machen.

(© Monika Minder)

G E D A N K E
Glück ist nicht einfach immer da und kommt, wenn wir es gerade wünschen, so wie Goethe meinte: "Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da". Vielleicht meint er mit Glück ergreifen eher so etwas wie Zufriedenheit suchen/finden in dem, was wir tun und mit dem, was wir an Ressourcen schon immer hatten. Denn da gibt es noch so vieles, das wir nie ausschöpfen und nie so ganz richtig zu nutzen wissen. Weil es keine Geheimrezepte geben kann, weil wir doch alle so verschieden sind und sein müssen. Dieses Individuelle, das doch so ganz ein Teil der Gemeinschaft sein will, scheint ein kleines oder grosses Glück zu beherbergen.

(© Monika Minder)

Perfekt

Einzeln fallen die Tautropfen.
Diese Welt ist perfekt.

(Kobayashi Issa, 1763-1828, japanischer Dichter)

Inhalt

Wie wir auch die Welt sehen, immer sind es die Empfindungen, die dem Leben Inhalt geben.

(© Jo M. Wysser)

Im Heute

Nicht im Gestern, nicht im Morgen,
sondern im Hier und Jetzt,
im Heute spielt die Ewigkeit.

(© Monika Minder)

Rätsel

Ein Rätsel ist die Welt, ein Rätsel sind wir selbst, ein Rätsel ist das Leben, ein Rätsel der Tod.

(Helene von Druskowitz, 1856-1918, österreichische Philosophin)

Das Leben

Das selbe Leben, welches seine Spitze im Alter hat, hat auch seine Spitze in der Weisheit, in jenem milden Sonnenglanz einer beständigen geistigen Freudigkeit; beiden, dem Alter und der Weisheit, begegnest du auf einem Bergrücken des Lebens, so wollte es die Natur.

(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philosoph)



Spiegel sein

Ein Spiegel bist du nicht allein der Welt, sie ist ein Spiegel auch, darin du selbst dich schauend bist.

(Friedrich Rückert, 1788-1866, deutscher Dichter)

Mensch sein

Das Einzige, das wir müssen: mehr Mensch sein!

(© Monika Minder)

Des Lebens Wert

Ich pflege zu sagen: "das Leben ist mir nicht so viel wert, um mich deswegen übel zu befinden".

(Johann Gottfried Seume, 1763-1810, deutscher Schriftsteller)

Herrlichkeit des Lebens

Es ist sehr gut denkbar, dass die Herrlichkeit des Lebens um jeden und immer in ihrer ganzen Fülle bereitliegt, aber verhängt, in der Tiefe unsichtbar, sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht widerwillig, nicht taub. Ruft man sie mit dem richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie.

(Franz Kafka, 1883-1924, österreichischer Schriftsteller)


Margeritenblüte gross in türiks

© Bild geburtstag-gedichte.com, darf nicht im Internet und nicht kommerziell genutzt werden. Darf für eine private Karte gratis ausgedruckt werden.

Bild-Text

Wünsche und Träume zeigen uns die Wahrheit der Seele, das was noch gelebt werden möchte.

(© Monika Minder)

Erster Schritt

Auch eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

(Laotse)

Jugend und Alter

Die Vorzüge der Jugend gilt es ebenso zu ehren, wie die Behutsamkeit und Gelassenheit des Alters.

(© Monika Minder)

Gabe der Unbestechlichkeit

Habe die Gabe der Unbestechlichkeit. So sehr auch Liebe für dich Partei ergreifen mag: Dein Sein gilt, nicht dein Schein.

(Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Schriftsteller)


Gräser im Morgenlicht

© Bild geburtstag-gedichte.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Die Gedanken sind unendlich,
wie die ungelebten Jahre.

(© Beat Jan)

Denken heisst Leben

Wenn man zu jeder Zeit, dem Augenblick zurufen möchte: "Verweile doch, du bist so schön." Diese Befriedigung im Glück, diese Flitterwochenschaft kann uns nicht durch ein ganzes Leben begleiten, aber man muss sich sicherlich davor hüten, nie eine Gegenwart zu haben, weil man immer auf eine Zukunft hofft.

(Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller)

Glück vermehren

Anteil nehmen ist ein grosser Wert, der Glück gedeihen lässt und Unglück lindert.

(© Monika Minder)

Das Leben ist Ewiges

Das Leben ist Ewiges und Zeitliches zugleich; das Ewige ist sein Wesen, das Zeitliche seine Form und Bildung.

(Friedrich Ast 1778-1841, deutscher Philologe)



Heiterkeit

Heiterkeit ist der Himmel unter dem alles gedeiht.

(Jean Paul 1763-1825, deutscher Schrifsteller)

Die rechte Zeit

Das Leben ist ein Warten auf die rechte Zeit, ein Handeln zur rechten Zeit und ein Gehen zur rechten Zeit.

(© Monika Minder)

Dein Glück

Dein Glück sei das Mass deiner Güte, deiner Wirkung. Und je mehr du davon durchdrungen bist, je höher wächst dein Glück an, je tiefer geht dein Geist, je umfassender ist dein Kreis, je höher deine Macht, und so ist es wahr, dass das Glück den Menschen zum Gott mache, dass das Glück wachse in der Anerkennung des Glücks; wer das Glück aber anerkennt, ehrt, der zieht es herbei. Du bist auf einem herrlichen Weg.

(Bettina von Arnim 1785-1859, deutsche Schriftstellerin)


Margeritenblüte gross in türiks

© Bild geburtstag-gedichte.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Wünsche und Träume zeigen uns die Wahrheit der Seele, das was noch gelebt werden möchte.

(© Monika Minder)

Je älter man wird

Je älter man wird, wie schneller dreht sich die Lebensuhr. In der Begeisterung und Leidenschaft erhält Zeit jedoch immer noch eine neue Wahrnehmung.

(© Monika Minder)

Die Harmonie des Lebens

Die Harmonie des Lebens finden wir im Geiste, dem wahrhaft wirklichen Leben.

(Friedrich Ast, 1778-1841, deutscher Philosoph)

Im Hier und Jetzt leben

Wenn wir aus der Vergangenheit lernen und im Hier und Jetzt leben, dann kann die Zukunft ruhig kommen.

(© Monika Minder)

Tief erleben

Wer verstanden hat jung zu sein, versteht auch zu altern. Tief Erlebtes und Gelebtes lässt sich leichter loslassen.

(© Monika Minder)

Nicht die Jahre zählen

Nicht die Jahre zählen, sondern wie offen wir dem Leben gegenüber waren, wieviel Leben wir zugelassen haben, wie tief wir gelebt, geliebt und empfunden haben.

(© Monika Minder)

Tiefe Freundschaften

Wenn die Freunde weniger, dafür die Freundschaften tiefer werden, ist das mitunter ein Verdienst der eigenen Wertsetzung. Qualität sollten wir überall vor Quantität stellen.

(© Monika Minder)

Der Schatz der Gedanken

In Gedanken behalten wir vor allem das, was wir verstanden haben. Und das ist doch ein wahrer Schatz.

(© Monika Minder)

Sich verändern

Sein ist ein ständiger Entwicklungsprozess, ein ständiges Sichverändern.

(Edith Stein)



Werden

Der ursprüngliche Bewusstseinsstrom ist ein reines Werden.

(Edith Stein 1891-1942, deutsche Philosophin)

Der ideale Gatte

Der ideale Gatte vergisst niemals den Geburtstag seiner Frau, wohl aber das Jahr.

(Curt Goetz, 1888-1960, deutsch-schweizerischer Schriftsteller)


Blumenbild mit Geburtstagszitat

© Bild geburtstag-gedichte.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Licht und Schatten

So wie Licht und Schatten einander ausschliessen, eben so werden alle Dinge vom Gegensatz beherrscht.

(Helene von Druskowitz)

Die Zeit

Die Zeit beherrscht eigentlich alles in unserem Leben.

(Jeanne Hersch, 1910-2000)

Wenn unsere Welt

Wenn unsere Welt uns als sinnlos erscheint, dann zeigt das, dass unsere Freiheit als sinnbelebende Quelle erschöpft ist.

(Jeanne Hersch, 1910-2000, schweizer Philosophin)

Sich verändern

Das Alter lässt sich leichter ertragen, wenn man den Faltenwurf im Gesicht als künstlerische Drapierung betrachtet.

(Vivian Leigh, 1913-1967, britische Theater- und Filmschauspielerin)

Glück

Glück ist ein Wunderding. Je mehr man davon gibt, desto mehr hat man.

(Madame de Staël 1766-1817, französische Schriftstellerin)

Heiter sein

Nicht, weil man glücklich ist, ist man heiter, sondern weil man heiter ist, ist man glücklich.

(Dieudonné, 1966, französischer Schauspieler)

Bekannte klassische Geburtstags-Zitate (gemeinfrei)

Lebe jeden Tag

Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einzigen Tag gelebt hättest.

(Wasilij Rosanow, 1856-1919, russischer Schriftsteller)



Die grössten Helden

Ich bin fest davon überzeugt, dass die grössten Helden diejenigen sind, die ihre Pflicht im häuslichen Alltag tun, während die Welt sich wei ein wahnsinniger Dreidel verdreht.

(Florence Nightingale, 1820-1910, britische Krankenschwester, Statistikerin)

Leben gestalten

Es ist unsere Sache, unser Leben zu gestalten.

(Charles-Ferdinand Ramuz, 1878-1947, Schweizer Schriftsteller, Lyriker und Künstler)

Raum und Zeit

Unendlich ist der Raum, durch den wir in dunkler Nacht sternenweit schauen, aber bei lichtem Tage bietet er sich faßbar umgrenzt dem Auge. Nie die Zeit: unsichtbar bleibt sie, stumm, unerbittlich, ein Geheimnis dem Menschen, eine Macht, die uns alle unterjocht.

(Theodor Toeche-Mittler, 1837-1907, deutscher Historiker)

Das Leben

Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.

(Carmen Sylva, 1843-1916, deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin)

Freiheit

Es ist Sache der Freiheit sich selbst zu suchen.

(Edith Stein, 1891-1942, deutsche Philosophin)

Stark, gesund, jung

Wer stark, gesund und jung bleiben
und seine Lebenszeit verlängern will,
der sei mässig in allem, atme reine Luft,
treibe tägliche Hautpflege und Körperübung,
halte den Kopf kalt, die Füsse warm
und heile ein kleines Weh eher
durch Fasten als durch Arznei.

(Hippokrates, um 460-370 v.Chr., griechischer Arzt)

Einen wertvollen Freund haben

Es ist besser einen Freund zu haben, der viel wert ist, als viele haben, die nichts wert sind.

(Julius Wilhelm Zincgref, 1591-1635, deutscher Lyriker)



In deinen Händen

In deinen Händen sind meine Zeiten, mein ganzes Leben, alle Tage, Stunden und Augenblicke.

(Martin Luther, 1483-1546, deutscher Theologe)

Liebes und Gutes

Wieviel Liebes und Gutes passiert uns doch in der Jugend, worauf wir im Alter nicht mehr mit Sicherheit rechnen dürfen.

(Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher Dichter)

Mit den Jahren

Mit den Jahren steigern sich die Prüfungen.

(Novalis, 1772-1801, deutscher Schriftsteller)

Glücklich machen

Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann.

(Alexander Dumas, 1802-1870, französischer Schriftsteller)

Glück schenken

Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.

(Carmen Silva, 1842-1916, rumänische Schriftstellerin)

Freundschaft

Zur Freundschaft gehört: dass wir einander gleichen, einander in einigem übertreffen, einander in einigem nicht erreichen.

(Jean Paul, 1763-1825, deutscher Dichter, Publizist)

Wenn die Zeit kommt

Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

Lernen und verstehen

In der Jugend lernt, im Alter versteht man.

(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Schriftstellerin)

Leb heute

Lebe heute - vergiss die Sorgen der Vergangenheit.

(Epikur ca. 341 - 271 v.Chr., griechischer Philosoph)

Man altert

Man altert nur von fünfundzwanzig bis dreissig. Was sich bis dahin erhält, wird sich wohl auf immer erhalten.

(Friedrich Hebbel, 1813-1863, deutscher Dramatiker)



Was liefert das Leben?

Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreissig den Kommentar dazu.

(Arthur Schopenhauer, 1718-1760, deutscher Philosoph)

Sei frei

Sei "frei, aber nicht frech".

(Theodor Fontane)

Kummer sei lahm

Kummer sei lahm! Sorge sei blind! Es lebe das Geburtstagskind.

(Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller)

Lebensweisheiten

Wenn man die Lebenskraft täglich erneuert und die störenden Kräfte alle entfernt, so wird man seines Lebens Jahre vollenden.

(Lü Bü We, um 300-236 v.Chr., chinesischer Philosoph)

Lebensalter

In jedes Lebensalter treten wir als Neulinge und ermangeln darin der Erfahrung, trotz der Zahl der Jahre.

(François de La Rochefoucauld 1613-1680, französischer Schriftsteller)

Das Schönste

Das Schönste an der Liebe ist die Liebe selber.

(Kurt Tucholsky 1890-1935)

Im Gegensatz zu seiner Zeit

Denn nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN!

(Kurt Tucholsky, 1890-1935, deutscher Journalist und Schriftsteller)

Goethe Zitate zum Geburtstag

Spass des Lebens

Weisst du, worin der Spass des Lebens liegt? Sei lustig! Geht es nicht, so sei vergnügt.

(Johann Wolfgang von Goethe)



Es ist nicht genug zu wissen

Es ist nicht genug, zu wissen,
man muß es auch anwenden;
es ist nich genug, zu wollen,
man muß es auch tun.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Allein mit den Gedanken

Sitz ich allein, wo kann ich besser sein? Meinen Wein trink ich allein, niemand setzt mir Schranken, ich hab so meine eignen Gedanken.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Schönes bauen

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Ein neues Jahr

Ein neues Jahr hat neue Pflichten,
ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat.
Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten
und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spät.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Alt wird man

Alt wird man wohl, aber klug?

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter)

Mehr Geburtstagszitate
Geburtstagsverse
Geburtstagsreime
Geburtstagswünsche

Lebensweisheiten Zitate zum Geburtstag
Wenn Sie nachdenkliche und tiefsinnige Worte suchen, möchte ich Ihnen diese Seite empfehlen.

Zitate Geburtstag
Auf der Seite Wikiquote gibt es einige Zitate zu den Themen Geburtstag und Geburt.

Vorlagen Geburtstagskarten
Hier gibt es fertige Karten mit lustigen Motiven zum Ausdrucken. Schnell und unkompliziert.

Sprüche
Für jeden Wunsch, für jeden Anlass und zu jedem Thema finden Sie auf dieser Seite Sprüche und Zitate. Zum Beispiel über das Leben, die Liebe, über Glück und Hoffnung, aber auch über Trauer und Abschied.

Weihnachtssprüche und Zitate
Besinnliche und kurze Zitate und poetische Sprüche für die Advents-, Weihnachts- und Neujahrszeit. Weihnachtssprüche für die private und geschäftliche Weihnachts- und Neujahrswünsche.

Geschenk & Bücher-Tipps

Gesetz der Anziehung - Glück und Erfolg auf Bestellung:
Wie du dank Visualisierung, Affirmation und Achtsamkeit
dein Leben selber in die Hand nimmst und alle deine
Träume und Wünsche wahr werden lässt






Modische Henkeltasche - Rucksack

Weitere Zitate, Sprüche, Gedichte und Wünsche

Freundingedichte Kindergeburtstag zum 30. zum 70. Muttergeburtstag
Omagedichte zum 60. 20. zum 18. zum 50. zum 75. zum 40.
Geburtstagsgedichte Liebesgedichte Vatergeburtstag Geburtstagsverse
Geburtstagswünsche Geburtstagsreime Geburtstagstexte zum 80.
Geburtstagsgedichte Geburtstags-Geschenkideen Geburtstagszitate
Geburtstagssprüche Lustige GeburtstagsgedichteAlter
Geburtstag Gedichte Sprüche Leben Gedanken
Anspruchsvolle Geburtstagswünsche

nach oben

Copyright© by www.geburtstag-gedichte.com - Impressum - Nutzungsbedingungen - Sitemap